Neu: Ratgeber Strom und Heizung
Preiswerter Strom, preiswert heizen
Berlin (SP) Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest „Strom und Wärme für mein Haus“ hilft Hausbesitzern bei der Suche nach preiswerten Lösungen für Strom und Wärme. Wer vor der Entscheidung steht, seine Heizungsanlage zu erneuern, muss sich zunächst einmal durch ein Überangebot angeblich preiswerter Alternativen durchkämpfen. Doch was wirklich unterm Strich etwas bringt, zudem noch umweltfreundlich und zukunftstauglich ist, erklärt Klaus Oberzig im neuen Buch „Strom und Wärme für mein Haus“ aus der Ratgeberreihe der Stiftung Warentest.
Bei den weiterhin stark ansteigenden Energiepreisen, lohnt es sich oft, die alte Heizungsanlage in Rente zu schicken und durch eine Pelletheizung oder ein anderes modernes System zu ersetzen. Biomasse, Wärmepumpe, Blockheizkraftwerke, Solarthermie oder Photovoltaik – viele Systeme erzeugen neben Wärme sogar Strom. Die Vielzahl der Anlagenkonzepte kann aber auch verwirrend sein.
Die Stiftung Warentest stellt in diesem Ratgeber umweltfreundliche Anlagen vor, die sich schon nach wenigen Jahren rechnen. Welche Anlage zu welcher Wohnsituation passt, mit welchen Kosten man für Anschaffung, Betrieb und Wartung rechnen muss und welche öffentlichen Fördertöpfe es für die verschiedenen Systeme gibt, darüber bietet das Buch „Strom und Wärme für mein Haus“ der Ratgeberreihe der Stiftung Warentest geinen detaillierten Überblick.
Der Ratgeber „Strom und Wärme für mein Haus“ hat 192 Seiten und ist ab dem 8.10.2013 zum Preis von 24,90 Euro erhältlich.